Authentisch
Denkmalgerechter Umbau einer Scheune zum Wohnhaus
Orangerien dienten einst der Überwinterung frostempfindlicher Zitruspflanzen, oft aber auch repräsentativen Zwecken. Manche – wie die barocke Orangerie in Fronberg bei Schwandorf – darüber hinaus auch als Gärtnerwohnung und Gartensaal. In mehrjähriger, aufwendiger Sanierung wurde das historische Kleinod restauriert und zum Wohnhaus umgebaut. BM-Redakteur Heinz Fink Sie zieren die Gärten der Eremitage in Bayreuth, von Schloss…
Wand- und Türflächen aus geräuchertem Eichespaltholz, raumhohe Glaselemente und weiß verputzte Wandflächen: Hell und freundlich wirken die Räume eines ehemaligen Forsthauses nach dem Umbau zum Architekturbüro – den Innenausbau dafür führte die Schreinerei Rödl aus dem oberpfälzischen Speinshart aus. BM-Redakteur Heinz Fink Etwa 1852 als königliches Forstgebäude errichtet, diente das Forsthaus mit Wohnung des…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen